Les Passerelles Culturelles du Rhin /
Die Kulturellen Brücken am Rhein
Die Kulturellen Brücken am Rhein ist eine grenzüberschreitende Initiative, die darauf abzielt, die Verbindungen zwischen Straßburg, seiner Eurometropole und den Nachbarstädten Kehl, Offenburg und Achern zu stärken.

(Deutsche version weiter unten)
Le projet encourage la découverte mutuelle de la culture et de la langue du voisin à travers trois grands axes :
- Patrimoine et musiques actuelles : création d’événements artistiques communs mettant en valeur les cultures locales.
- Bilinguisme : promotion de l’apprentissage et de la pratique des langues française et allemande.
- Mobilité et échanges : développement de rencontres et de collaborations durables entre les deux rives du Rhin.
Parmi les actions phares :
- Ateliers linguistiques immersifs pour étudiants, bénévoles et associations.
- Rencontres professionnelles (26–29 mai 2025) pendant la Strasbourg Music Week, favorisant la mise en réseau des artistes, associations et institutions de l’Eurodistrict.
Cette initiative contribue à renforcer le sentiment d’appartenance à l’espace rhénan, à favoriser les échanges humains et culturels, et à poser les bases d’une coopération innovante et durable.
En patenariat avec : Kulturbüro - Das Kulturhaus. | 77694 Kehl
Et / und : Association Europop
Das Projekt fördert die gegenseitige Entdeckung der Kultur und Sprache des Nachbarn durch drei Hauptachsen:
- Kulturerbe und aktuelle Musik: Schaffung gemeinsamer künstlerischer Veranstaltungen, die die lokalen Kulturen hervorheben.
- Zweisprachigkeit: Förderung des Lernens und der Praxis der französischen und deutschen Sprache.
- Mobilität und Austausch: Entwicklung von Begegnungen und nachhaltigen Kooperationen zwischen den beiden Rheinufern.
Zu den wichtigsten Maßnahmen gehören:
- Immersive Sprachworkshops für Studierende, Freiwillige und Vereine.
- Fachtreffen (26.–29. Mai 2025) während der Strasbourg Music Week, die die Vernetzung von Künstler*innen, Vereinen und Institutionen des Eurodistrikts fördern.
Diese Initiative trägt dazu bei, das Zugehörigkeitsgefühl zum Rheingebiet zu stärken, menschliche und kulturelle Austauschbeziehungen zu fördern und die Grundlage für eine innovative und nachhaltige Zusammenarbeit zu schaffen.
In Partnerschaft mit: Kulturbüro – Das Kulturhaus | 77694 Kehl
Und / sowie: Associagion Europop